0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
00:00
00:00
00:00
 

Derzeit auf Okto

Sargfabrik Konzert-Stream - Mary Broadcast

Mary Broadcast, Popkünstlerin mit eigenem Charakter und eigener Vorstellung, liefert mit ihren Songs eindrucksvoll den Beweis, dass Tiefgang und Pop bestens miteinander funktionieren können! Mary Broadcast unterzog sich seit SVINX (2018) und besonders mit dem aktuellen Album PANIC (2021) einer Wandlung - auch live auf der Bühne. Die Band baut Soundwelten auf, türmt sich laut und wild über ihr Publikum, entfesselt sich und alle mit lauten Gitarren und Synthesizer-Klängen. Darüber die zarte und zugleich mächtige und intensive Stimme der Frontsängerin & Gitarristin Mary Broadcast. Manche sagen, sie sei die österreichische PJ Harvey. Hat sich Mary Broadcast mit SVINX auf den Weg zum Indie-Pop-Rock-Genre gemacht, ist sie mit der neuen EP PANIC nun endgültig dort angekommen. 2022 hat die Band außerdem ihr erstes „Unplugged“ Live Album veröffentlicht. Die eigenen Songs wurden extra für Helmut Jasbar‘s Ö1 Radiosession neu arrangiert und aufgenommen: von elektrisch zu akustisch, mit Klavier, akustischem Bass, Akustikgitarre und reduziertem Schlagzeug. Am 4. April 2023 eröffnete die Gitarristin und Sängerin Solo das Wien-Konzert der britischen Sängerin & Songwriterin Birdy im Gasometer. Außerdem hat Mary die Musik zum Theaterstück Moby Dick geschrieben, das ab 22. April 2023 bis Juni im Theater im Zentrum (Theater der Jugend) aufgeführt wurde. In der Sargfabrik präsentiert Mary Broadcast erstmals einen Mix aus den letzten Jahren. Mary Broadcast - Stimme, Gitarre, Bass Jimi Dolezal - Gitarre, Stimme Thomas Hierzberger - Klavier, Synthesizer, Stimme, Bass Andi Senn - Schlagzeug, Stimme

Nächste Sendungen

00:40

Musiksalon - Wiener Musik und die Schrammeln

Der "Glasscherben Musikverein" zu Gast im Saal der Marktgemeinde Langenzersdorf. Heinz Gröbl tischt dazu mit Witz und Charme Anekdoten aus der Zeit der Schrammeln auf und führt durchs Programm. Wissenswertes über das Leben der Schrammeln erfahren wir auch von Trude Neuhold im Bezirksmuseum Hernals. Heinz Gröbl gibt seinerseits beim Besuch des Schrammeldenkmals in Dornbach Geheimnisse über die Schrammelbrüder und deren Musikauftritte preis.

01:25

Humanities Festival - JUAN GABRIEL VÁSQUEZ - The Sounds of Things Falling

JUAN GABRIEL VÁSQUEZ is considered one of the most important living Latin American writers, whose literary work both continues and innovates the great literary tradition of writers like Julio Cortazar, Mario Vargas Llosa, or his fellow Colombian, Gabriel Garcia Marquez. He is one of those ingenious storytellers who uncover hidden worlds while seducing the reader to indulge in the joy of reading. Combining history and fiction, he draws a complex tableau of Colombian society that is still today marked by violence, drug trade, and inequality. His most recent book, an account of two generations’ struggle for big ideals and justice, set against the backdrop of the Spanish Civil War and Latin America’s recent history, has just been published in German as Wenn es an Licht fehlt. In a conversation with PHILIPP BLOM, he will talk about the place of literature and writing in disentangling the multilayered contemporary world.

  • Der "Glasscherben Musikverein" zu Gast im Saal der Marktgemeinde Langenzersdorf. Heinz Gröbl tischt dazu mit Witz und Charme Anekdoten aus der Zeit der Schrammeln auf und führt durchs Programm. Wissenswertes über das Leben der Schrammeln erfahren wir auch von Trude Neuhold im Bezirksmuseum Hernals. Heinz Gröbl gibt seinerseits beim Besuch des Schrammeldenkmals in Dornbach Geheimnisse über die Schrammelbrüder und deren Musikauftritte preis.
  • JUAN GABRIEL VÁSQUEZ is considered one of the most important living Latin American writers, whose literary work both continues and innovates the great literary tradition of writers like Julio Cortazar, Mario Vargas Llosa, or his fellow Colombian, Gabriel Garcia Marquez. He is one of those ingenious storytellers who uncover hidden worlds while seducing the reader to indulge in the joy of reading. Combining history and fiction, he draws a complex tableau of Colombian society that is still today marked by violence, drug trade, and inequality. His most recent book, an account of two generations’ struggle for big ideals and justice, set against the backdrop of the Spanish Civil War and Latin America’s recent history, has just been published in German as Wenn es an Licht fehlt. In a conversation with PHILIPP BLOM, he will talk about the place of literature and writing in disentangling the multilayered contemporary world.