Liebe Oktonaut*innen,

damit wir das bestmögliche Programm für euch zusammenstellen können, verwenden wir Cookies. Wir benützen sie nicht, um Werbung zu schalten und wir geben eure Daten auch nicht an Dritte weiter. Uns interessiert aber, welche Inhalte und Folgen ihr besonders mögt. Darüber hinaus möchten wir einige Services anbieten, für die es notwendig ist, technische Cookies zu setzen.

Folgende Cookies verwenden wir:

Technische Cookies
Performance Cookies

Zum Inhalt springen
OKTO
  • Oktothek
  • TV
  • Mitmachen
  • Workshops
  • Hochladen
  • Anmelden
  • Beliebteste Themen

  • ukraine
  • oktowirdlaut
  • Wien
  • europa
  • musik
  • film
  • ukraine
  • oktowirdlaut
  • Wien
  • europa
  • musik
  • film
  • Vorherige
  • Nächste
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Nächste

Presse

film medien fernsehen gesellschaftspolitik

Preisgekrönte Doku-Reihe NEBENAN kommenden Samstag auf Okto

Zum zweiten Mal in Serie wurde ein Format des Wiener Communitysenders Okto beim Fernsehpreis der Erwachsenenbildung als Beste Sendereihe ausgezeichnet.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
E-Mail

musik kultur fernsehen private programm

Musikerlegende Jovica Petkovic im Porträt auf Okto

Donnerstag, 3.4. 20.00 - 21.00 Uhr auf Okto: Jovica Petkovic - Porträt einer Musikerlegende

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
E-Mail

medien religion fernsehen gesellschaftspolitik kirchen termin

Designierter Bischof Bünker am Montag zu Gast bei Okto

"Europa und der Stier" Spur XI - Privatsache Religion?

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
E-Mail

medien fernsehen internet veranstaltung termin

REMINDER: MEDIENSYMPOSIUM "VIELFALT IST MEHRWERT"

AM 16.11.2007 VON 10.00 - 18.00 UHR IM FREIRAUM (MUSEUMSQUARTIER)

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
E-Mail

eu Politik medien fernsehen internet CEE

Christine von Kohl fordert auf Okto ein Umdenken in der Balkanpolitik

Europa und der Stier Spur VII: Kampf um den Balkan Studiogast: Christine von Kohl

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
E-Mail

film kultur medien fernsehen internet

Okto auf den Spuren der Arenabesetzung

Welche Bedeutung hat die Arenabewegung für die Kulturgeschichte der Zweiten Republik?

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
E-Mail

Ansprechpartner*innen

Für Informationen sowie Bild- und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an pr@okto.tv.

Über Neuigkeiten von Okto informieren unsere Presseaussendungen sowie die Artikel auf dieser Seite.

Info über Okto

Zur Unterstützung Ihrer Berichterstattung finden Sie hier allgemeines Audio-, Bild-, Text- und Videomaterial rund um Okto.

  • Okto Logos
  • Allgemeines Bildmaterial
  • Allgemeines Videomaterial
  • Okto Leitbild
  • Okto Richtlinien
  • Jahresbericht 2021

Informationen zu den Eigentumsverhältnissen und zur Finanzierung von Okto finden Sie hier: Okto Transparent

SOCIAL NETWORKS

Folge uns auf:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagramm
  • YouTube

Folge uns auf:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Home
  • Über OKTO
  • OKTO wird gesehen
  • Okto Transparent
  • Kontakt
  • Impressum
  • News
  • Presse
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Information in English
  • Sendereihen
  • Equipment und Verleih
  • Dein Praktikum bei OKTO
  • FAQ

Partner

  • RTR