0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
00:00
00:00
00:00
 

Derzeit auf Okto

Humanities Festival - JUAN GABRIEL VÁSQUEZ - The Sounds of Things Falling

JUAN GABRIEL VÁSQUEZ is considered one of the most important living Latin American writers, whose literary work both continues and innovates the great literary tradition of writers like Julio Cortazar, Mario Vargas Llosa, or his fellow Colombian, Gabriel Garcia Marquez. He is one of those ingenious storytellers who uncover hidden worlds while seducing the reader to indulge in the joy of reading. Combining history and fiction, he draws a complex tableau of Colombian society that is still today marked by violence, drug trade, and inequality. His most recent book, an account of two generations’ struggle for big ideals and justice, set against the backdrop of the Spanish Civil War and Latin America’s recent history, has just been published in German as Wenn es an Licht fehlt. In a conversation with PHILIPP BLOM, he will talk about the place of literature and writing in disentangling the multilayered contemporary world.

Nächste Sendungen

02:30

BesprechBar - Sport

In der letzten Ausgabe der BesprechBar dreht sich alles um Sport. Kann man in Österreich als Volleyballerin oder Schwimmer davon leben? Außerdem schauen wir uns Präventivmaßnahmen zu sexuellen Übergriffen in Sportvereinen an. Im großen Interview der Woche mit Paraschwimmer und ORF-Moderator Andreas Onea sprechen wir über den Behindertensport in Österreich. Zum krönenden Abschluss blicken wir hinter die Kulissen der BesprechBar und zeigen, wie diese Sendung zustande gekommen ist!

02:45

BesprechBar

In der neunten Folge der BesprechBar geht es um Finanzen. Wir sprechen offen über Armut und Insolvenz und haben einen Wirtschaftsforscher gefragt, ob junge Menschen in Zukunft überhaupt noch eine Pension bekommen werden. Außerdem haben wir uns genauer angeschaut, was eigentlich ein Kredit ist. Unser Lokalbeitrag führt uns nach Wien, wo wir uns die Straßenblockaden der „Letzten Generation“ angesehen haben.

  • In der letzten Ausgabe der BesprechBar dreht sich alles um Sport. Kann man in Österreich als Volleyballerin oder Schwimmer davon leben? Außerdem schauen wir uns Präventivmaßnahmen zu sexuellen Übergriffen in Sportvereinen an. Im großen Interview der Woche mit Paraschwimmer und ORF-Moderator Andreas Onea sprechen wir über den Behindertensport in Österreich. Zum krönenden Abschluss blicken wir hinter die Kulissen der BesprechBar und zeigen, wie diese Sendung zustande gekommen ist!
  • In der neunten Folge der BesprechBar geht es um Finanzen. Wir sprechen offen über Armut und Insolvenz und haben einen Wirtschaftsforscher gefragt, ob junge Menschen in Zukunft überhaupt noch eine Pension bekommen werden. Außerdem haben wir uns genauer angeschaut, was eigentlich ein Kredit ist. Unser Lokalbeitrag führt uns nach Wien, wo wir uns die Straßenblockaden der „Letzten Generation“ angesehen haben.