0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
00:00
00:00
00:00
 

Derzeit auf Okto

Media Academy

In dieser Folge der Media Academy geht es um den Berufseinstieg in den Journalismus. Ein vielseitiges Berufsfeld mit zahlreichen Möglichkeiten. Katharina Zangerl berichtet von ihrem Traineeship bei der Wiener Zeitung, während Elisabeth Dierl Einblicke in ihre Praktikumserfahrungen bei OKTO TV und Bait gibt. Ihr gemeinsames Erfolgsrezept: Neugierde – und der Mut, sich selbst auszuprobieren.

Nächste Sendungen

04:45

Mahlzeit! - Österreich: Kürbissuppe

Bei Mahlzeit! werden Gerichte aus verschiedensten Ländern und Kulturen zum Nachkochen auf den Teller gebracht. Diesmal: aus Österreich: Kürbissuppe

04:50

NA (JA) GENAU. - TV-Kinotalk mit Martina Poel

Schauspielerin & Casting Director Martina Poel ist beim 9. TV - Kinotalk im ältesten Kino Wiens zu Gast. Martina Poel erzählt über ihre Arbeit als Casterin wie z.B. "Der kleine Franz“ von Christine Nöstlinger und Ihrem Leben als Schauspielerin im Theater und bei Film & TV, der TV Serie "4 Frauen und 1 Todesfall“ u.a. und ihrem Musikduo Karl Braun & Martina Poel. Durch das NA (JA) GENAU - Breitenseer Lichtspiele - Kinogespräch führt Marcell Vala. Zudem wird Martina Poel von Marcell Vala wie eine Zitrone ausgequetscht … Das solltet Ihr nicht verpassen! An den Kameras ist Kurt Van der Vloedt, Christine Nitsch-Fitz & Dieter Mattersdorfer sperren ihr Kino auf und Ernst Tradinik führt Regie und gestaltet die Sendung. 2022 - MENSCHEN & MEDIEN LINKS: Martina Poel: https://www.managementrehling.com/portfolio/martina-poel Breitenseer Lichtspiele: https://breitenseer-lichtspiele.at MENSCHEN & MEDIEN: https://menschenundmedien.at Inklusive Medienarbeit: https://www.inklusive-medienarbeit.at

  • Bei Mahlzeit! werden Gerichte aus verschiedensten Ländern und Kulturen zum Nachkochen auf den Teller gebracht. Diesmal: aus Österreich: Kürbissuppe
  • Schauspielerin & Casting Director Martina Poel ist beim 9. TV - Kinotalk im ältesten Kino Wiens zu Gast. Martina Poel erzählt über ihre Arbeit als Casterin wie z.B. "Der kleine Franz“ von Christine Nöstlinger und Ihrem Leben als Schauspielerin im Theater und bei Film & TV, der TV Serie "4 Frauen und 1 Todesfall“ u.a. und ihrem Musikduo Karl Braun & Martina Poel. Durch das NA (JA) GENAU - Breitenseer Lichtspiele - Kinogespräch führt Marcell Vala. Zudem wird Martina Poel von Marcell Vala wie eine Zitrone ausgequetscht … Das solltet Ihr nicht verpassen! An den Kameras ist Kurt Van der Vloedt, Christine Nitsch-Fitz & Dieter Mattersdorfer sperren ihr Kino auf und Ernst Tradinik führt Regie und gestaltet die Sendung. 2022 - MENSCHEN & MEDIEN LINKS: Martina Poel: https://www.managementrehling.com/portfolio/martina-poel Breitenseer Lichtspiele: https://breitenseer-lichtspiele.at MENSCHEN & MEDIEN: https://menschenundmedien.at Inklusive Medienarbeit: https://www.inklusive-medienarbeit.at