0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
00:00
00:00
00:00
 

Derzeit auf Okto

Jukebox - Ausstieg: Landluft

Die Doku „Ausstieg Landluft“ (R.: Eva Rammesmayer, Stefanie Thesak, Florentina Vedernjak | A 2015) entführt die ZuseherInnen aufs Land und stellt WWOOF-Betriebe vor, bei denen gegen Kost und Logis am Hof mitgeholfen wird. „WWOOF“ bedeutet „We're welcome on organic farms“. Es geht nicht nur um das Sammeln von Erfahrungen, sondern auch um die Weitergabe von Wissen über biologischen Anbau und die weltweite Bewusstseinsbildung zum Thema Nachhaltigkeit. Es werden zwei Personen begleitet, die ihr hektisches, städtisches Leben für einige Zeit gegen eine landwirtschaftliche Existenz eintauschen. Die neuen Hilfskräfte werden am ersten Arbeitstag und am Ende ihres Aufenthaltes besucht. Neben der täglichen Arbeit wird auch die jeweilige Umgebung eingefangen, somit nimmt die Landschaft eine wichtige Rolle im Film ein.

Nächste Sendungen

18:30

MOMENT.at - DOKU: Abtreibung in Gefahr: Eine Frist, keine Lösung in Österreich

Das Recht auf legale Schwangerschaftsabbrüche wird weltweit von konservativen Lobbygruppen bekämpft. Wie tun sie das? Und wie steht es um Abtreibungen in Österreich? Es ist noch gar nicht so lange her, da endeten ungewollte Schwangerschaften auch in Österreich regelmäßig tödlich. Denn sie fanden im Geheimen statt. Mit Stricknadeln oder am Küchentisch. Zeitzeuginnen können davon berichten. Die rechtliche Lage mit der Fristenlösung und medizinische Versorgung in Österreich wird kaum besprochen, aber ist bis heute alarmierend. Diese Doku von MOMENT.AT geht dem Stand der Gesetze und dem Zustand der Debatte in Österreich nach und wirft auch einen Blick über die Grenzen. Denn weltweit sind Frauenrechte unter Druck. Rechte und konservative Lobbygruppen und Netzwerke verbreiten mit Erfolg ihre Propaganda zu dem Thema. Reiche, internationale Geldgeber:innen unterstützen sie dabei. Radikale Abtreibungsgegner:innen sitzen auch in Österreich im Parlament. Sie prägen den Diskurs. Sie wollen vorgeben, wie Frauen leben und sich bei einem Eingriff fühlen sollen. Ihre Verbündeten bedrohen Ärzt:innen und versuchen Betroffene zu beschämen. Sie nehmen Einfluss auf Gesetze. Sie gefährden Leben. Redakteurin: Eda Öztürk

19:00

Democracy Now!

Tagesaktuelle News zur internationalen Politik, präsentiert von Amy Goodman und Juan González.

  • Das Recht auf legale Schwangerschaftsabbrüche wird weltweit von konservativen Lobbygruppen bekämpft. Wie tun sie das? Und wie steht es um Abtreibungen in Österreich? Es ist noch gar nicht so lange her, da endeten ungewollte Schwangerschaften auch in Österreich regelmäßig tödlich. Denn sie fanden im Geheimen statt. Mit Stricknadeln oder am Küchentisch. Zeitzeuginnen können davon berichten. Die rechtliche Lage mit der Fristenlösung und medizinische Versorgung in Österreich wird kaum besprochen, aber ist bis heute alarmierend. Diese Doku von MOMENT.AT geht dem Stand der Gesetze und dem Zustand der Debatte in Österreich nach und wirft auch einen Blick über die Grenzen. Denn weltweit sind Frauenrechte unter Druck. Rechte und konservative Lobbygruppen und Netzwerke verbreiten mit Erfolg ihre Propaganda zu dem Thema. Reiche, internationale Geldgeber:innen unterstützen sie dabei. Radikale Abtreibungsgegner:innen sitzen auch in Österreich im Parlament. Sie prägen den Diskurs. Sie wollen vorgeben, wie Frauen leben und sich bei einem Eingriff fühlen sollen. Ihre Verbündeten bedrohen Ärzt:innen und versuchen Betroffene zu beschämen. Sie nehmen Einfluss auf Gesetze. Sie gefährden Leben. Redakteurin: Eda Öztürk
  • Tagesaktuelle News zur internationalen Politik, präsentiert von Amy Goodman und Juan González.