#Europa4me

Talk mit jungen EuropäerInnen zu aktuellen gesellschafts- und sozialpolitischen Fragen moderiert von Benedikt Weingartner.

weiterlesen

Die Europäische Union strebt bis 2050 Klimaneutralität an, Deutschland bereit bis 2045 und Österreich sogar bis 2040. Die CO2-Emissionen müssen drastisch reduziert werden, um das zu erreichen. Damit die Transformation zur Klimaneutralität gelingt, braucht es Innovationen, wie sie beispielsweise das „Climate Lab” unterstützt. Benedikt Weingartner spricht mit Helene Pattermann (Community & Circularity Director „Climate Lab”), Richard Preißler (Chief Operations Officer „Pave Commute”), Elena Yaneva (CEO & Co-founder „Hempstatic”) und Mathieu Lebranchu (CEO „Plantika“).

Innovationen für Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft (ep. 89)

Die Europäische Union strebt bis 2050 Klimaneutralität an, Deutschland bereit bis 2045 und Österreich sogar bis 2040. Die CO2-Emissionen müssen drastisch reduziert werden, um das zu erreichen. Damit die Transformation zur Klimaneutralität gelingt, braucht es Innovationen, wie sie beispielsweise das „Climate Lab” unterstützt. Benedikt Weingartner spricht mit Helene Pattermann (Community & Circularity Director „Climate Lab”), Richard Preißler (Chief Operations Officer „Pave Commute”), Elena Yaneva (CEO & Co-founder „Hempstatic”) und Mathieu Lebranchu (CEO „Plantika“).

Mehr aus dieser Sendereihe

Mehr Infos über #Europa4me gibt es hier!

Kontakt: europa4me@okto.tv