#Europa4me
Medienkompetenz: Welchen Nachrichten vertrauen? (ep. 36)

0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
00:00
00:00
00:00
 

#Europa4me

Medienkompetenz: Welchen Nachrichten vertrauen? (ep. 36)

Folge vom Do., 22.10.2020

Ein Overkill an Bildern, Nachrichten und Schlagzeilen prasselt tagtäglich auf uns ein. Welche Relevanz die Flut an Informationen für uns hat, diskutiert Benedikt Weingartner mit: Kathrin Pollak (Reporterin ORF1-Information) | Jakob Wirl (Moderator & Redakteur PULS 24 News) | Georg Eckelsberger (Stellvertretender Chefredakteur „DOSSIER“). Was macht Qualitätsmedien aus? Sind sie ausreichend verständlich und zugänglich? Welchen Nachrichten können wir vertrauen? Wie erkennen wir Fakenews?

Teilen

Einbetten

<iframe width="560" height="315" src="https://www.okto.tv/de/oktothek/episode/25516/embed" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Das Video wird mit einer Größe von 560 x 315px eingebettet.

Zu Playlisten hinzufügen

Du kannst Playlisten nur mit einem Account verwalten

Gib als Erster einen Kommentar ab

Tags

Mehr aus dieser Sendereihe