#Europa4me
Sprachlosigkeit in der Schule (ep. 35)

0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
00:00
00:00
00:00
 

#Europa4me

Sprachlosigkeit in der Schule (ep. 35)

Folge vom Fr., 2.10.2020

Kinder mit Migrationshintergrund werden häufig wegen schlechter Deutsch-Kenntnisse zu Verlierer*innen unseres Bildungssystems. Über ihre persönlichen Erfahrungen spricht Benedikt Weingartner mit: Melisa Erkurt (Journalistin & Autorin des Buches "Generation Haram") | Pascal Unger (Maturant & Stellvertretender AHS-Landesschulsprecher in Wien) | Ali Dönmez (Logopäde, Lehrer & Initiator der Petition "Lasst Kinder gemeinsam lernen!"). Deutschförderklassen scheinen eher Parallelgesellschaften zu fördern. Lehrkräfte sind in ihrer Ausbildung nicht auf mehrsprachige Kinder vorbereitet. Wo krankt es in unserem Bildungssystem? Was muss sich ändern?

Teilen

Einbetten

<iframe width="560" height="315" src="https://www.okto.tv/de/oktothek/episode/25447/embed" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Das Video wird mit einer Größe von 560 x 315px eingebettet.

Zu Playlisten hinzufügen

Du kannst Playlisten nur mit einem Account verwalten

Gib als Erster einen Kommentar ab

Tags

Mehr aus dieser Sendereihe