Sendereihen
Sendereihen
-
Marie hat voll die Krise
Johanna Riegers etwas andere Sitcom rund ums Erwachsenwerden. Gemeinsam mit ihrer Tochter Pia Hirzer realisierte die Autorin und Schauspielerin diese charmante Coming of Age Story nach amerikanischem Vorbild. Liebenswert und menschlich wirken die Charakteren der unterhaltsamen No-Budget Serie, die regelmäßige Lachanfälle garantiert, und bei der mitunter auch Gaststars wie Dirk Stermann zu sehen sind.
-
Magical Mind TV
Magical Mind TV exists to inspire and promote the positive side of life as well as upcoming creative talents. And that is why it stands out from the cluster of channels that are available today. With intelligent and interactive programming and slick packaging, Magical Mind TV appeals to different cross sections of people offers a diverse mix of uniquely immersive entertainment ranging from visual art, 3d mapping, design, experimental to classical art.
-
madhou5e
Die Plattform für junge MusikerInnen und ihre Werke. DJs aller Genres präsentieren ihr Können und machen das Wohnzimmer zur Tanzfläche.
-
Luksuz Produkcija Short Film
Luksuz Produkcija ist eine kreative NGO in dem kleinen Dorf Krško in Slovenien, welche ihren Fokus auf Medienbildung und dokumentarisches Filmemachen legt. Während unzähligen Workshops und Projekten sind eine Reihe an Kurzfilmen von Jugendlichen von überall auf der Welt entstanden. Durch den ganz persönlichen Zugang haben die jungen Regisseur_innen und Filmemacher_innen einen unglaubliche Diversität erschaffen, welche auch gesellschaftliche - sowohl slowenische als auch europäische - Phänomene widerspiegeln.
-
Lotte TV
Verrückte Dokumentationen über noch verrücktere Gestalten in Berlin wechseln sich ab mit Daily-Soaps, Tiersendungen und den neuesten Styletipps. Wird es ihr zu langweilig, schaltet Lotte um und schaut was anderes.
-
Liedermacherinnen- und Liedermacher-Lounge
Der Liedermacher und Autor Andre Blau und die Liedermacherin und Musikerin Katie Kern fungieren als Gastgeber, spielen, plaudern mit den Gäst*innen und führen durch die Veranstaltung. CloudyaH, Liedermacherin aus Tirol, entführt in Fantasiegebilde und Wolkenkuckucksnester, gefüllt mit Schall und Rauch, Stimm- und Wortgewalt. Nabil, österreichischer Liedermacher aus Wien mit ägyptischen Wurzeln, präsentiert rau gesungene Coverversionen von Bob Dylan, Jacques Brel und Traffic sowie eigene Songs. Einfach die Musik genießen und vielleicht noch unbekannte Talente entdecken!
-
Liangzhu
Der Dokumentarfilm "Liangzhu" wurde produziert von der Zhejiang Radio and Television Group und vom Zhejiang International Channel. Die antike Stadt Liangzhu gibt Zeugnis von bereits mehr als 5.000 Jahren chinesischer Zivilisation. Erläutert werden u.a. die Reisanbau- und Wasserschutzprojekte der Liangzhu-Kultur sowie die Sozialstruktur. Der Film ist in drei Kapitel unterteilt: "Die Quelle der Zivilisation", "Das Licht der Zivilisation" und "Der Weg der Zivilisation".
-
Let's Talk
Kim Cooper interviewt Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Politik.
-
LET'S CEE Videoblog
Jährlich präsentiert das Let's CEE Filmfestival sehenswertes Kino aus Zentral- und Osteuropa. Okto begleitet das Festivalgeschehen mit einem Videoblog, stellt besonders gelungene Produktionen vor und wirft einen Blick hinter die Kulissen des Festivalbetriebs.
-
Lern und sing mit Freddy!
So viel Spaß kann das 1x1 lernen machen! Lern & sing mit Freddy von Hefte helfen - 10 schwungvolle Lieder für den Mathematikunterricht.
-
Leben in Wien
„In Wien gibt's so viele Geschichten zu erzählen“, sagt Taha Ghanimi Fard über die Motivation, im Rahmen seines Praktikums bei Okto eine eigene Sendereihe zu starten. Der gebürtige Iraner porträtiert unterschiedliche Menschen aus Wien und zeigt Einblicke in ihre Arbeits- und Freizeitwelten.
-
Latino TV
Magazin für die austro-lateinamerikanische Community und all jene, die mehr über das lateinamerikanische Leben in diesem Land erfahren möchten. Die zweisprachige Sendung porträtiert KünstlerInnen ebenso wie Geschäftsleute, die der Community auch als migrantische Rolemodels dienen sollen. Alltagstipps und österreichische Landeskunde zählen überdies zum fixen Bestandteil von Latino TV.
-
Late Night Group Therapy
Der etwas andere Polit-Talk: Anstatt eine gewöhnliche Diskussion zu zeigen, versetzt uns Moderatorin „Schudini The Sensitive“ in eine öffentliche Systemaufstellung. Die „Repräsentant_innen des kollektiven Unbewussten“ wissen von nichts und kriegen Rollen zugeteilt, die für das jeweilige Thema relevant sind. Der/die Expert_in ordnet sie nach seinem/ihrem Gusto konstellativ an. Geheilt wird dabei niemand, doch die Rollen bringen überraschende Einsichten über so manch gesellschaftspolitisches Thema an die Oberfläche: Wie verhält sich die Kassiererin zum Patriarchat? Welches Verhältnis hat China zu Facebook?
-
Lass mich in Frieden
FriedensbotschafterInnen sind Menschen, die sich zur aktiven Verhinderung von Krieg bekennen. Im Rahmen eines Begleitprojekts zum ersten Wiener Jugendfriedenspreis erzählen fünf von ihnen, was Frieden für sie bedeutet.
-
Kwadrat
Oktos erste russischsprachige Sendung. Authentisch, unterhaltsam und informativ. Ob Sport, Politik, Kulinarik, Kunst oder Kultur: Wo auch immer es etwas zu sehen gibt, ist Moderatorin Anzhelika Wijnands vor Ort und präsentiert die Ereignisse aus ihrem ganz persönlichen Blickwinkel – interessante Einblicke in Österreichs russischsprachige Community inklusive.
-
kurz & gut
Hubert Sielecki ist ein vielseitiger und gut vernetzter Künstler, der sich seit Jahren sowohl in seinem eigenen Schaffen als auch als Lehrer, Kurator und Förderer mit dem Animationsfilm auseinandersetzt. Mit "kurz und gut" will er seine Faszination für die inhaltliche Vielfalt und den künstlerischen Formenreichtums des Genres teilen und seinem Publikum Sonntag für Sonntag Kurzfilme ins Haus liefern, die nirgends sonst zu sehen sind; exklusive Einblicke in Tricks und Techniken inklusive.
-
Kumbaya!
Die beiden Nichtsnutze Jacob und David notieren im Absinth-Rausch die Grundthesen einer neuen Religion auf einem Pizzakarton. Zu ihrem eigenen Erstaunen findet ihre Idee im Internet zahlungswillige AnhängerInnen und ihr PayPal-Konto platzt bald aus allen Nähten. Um vor dem Fiskus den Anschein der Seriosität zu wahren, soll nun eine richtige Kirche gebaut werden. Zum Glück hat die neu angestellte Seelsorgerin Eva erst kürzlich einen Tischler kennengelernt. Sein Name ist Jesus...
-
Kontext
Unabhängiges Nachrichtenmagazin aus Deuschland, das als Alternative zum Medien-Mainstream die ZuseherInnen mit den notwendigen Hintergründen versorgt, um sich qualifiziert und kritisch in demokratische Prozesse einzumischen. Kontroversen sollen nicht auf den engen Radius parteipolitischer Querelen beschränkt werden, vielmehr werden strukturelle Zusammenhänge und die Themen selbst ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt.
-
Königsbissen
Eine Stunde. Ein Gast. Ein gutes Gespräch. Hier werden Geheimnisse verraten, von denen andere nur träumen können. Die Talkshow aus Hamburg mit Lars O. Lüke- jetzt auch auf OKTO.
-
Knust TV
Seit mittlerweile mehr als drei Jahrzehnten ist der Club "Knust" eine Hamburger Institution in Sachen Live-Musik. Das Team von Knust TV hat an strategisch günstiger Stelle sein Sofa aufgestellt und bittet MusikerInnen zum Gespräch über sich, ihre Arbeit und andere Highlights aus dem Leben eines Rockstars. Zu sehen ist all das auch auf Okto – musikalische Leckerbissen inklusive. À propos Leckerbissen: der norddeutsche Begriff "Knust" bezeichnet das Anfangs- bzw. Endstück eines Brotlaibs – ein Bro