Sendereihen

  • Im Bett mit Hilde Fehr

    Im Bett mit Hilde Fehr

    Die Kabarettistin Hilde Fehr lädt zum Plausch ins Hotel Orient. Dort spricht sie mit ihren Gästinnen – allesamt Frauen, die es zu etwas gebracht haben – im Bett über die Geheimnisse ihres Erfolgs.

  • Ideen finden Stadt

    Ideen finden Stadt

    Nachhaltige Stadtentwicklung, etwas verändern, etwas bewegen. Ob Straßenfeste, Kunstprojekte oder politische Diskussionsrunden: Die Lokale Agenda 21 ist ständig in Aktion, um Wien aktiv mitzugestalten. Mitmachen kann grundsätzlich jedeR, der oder die einen Beitrag leisten möchte. Das Fernsehmagazin gibt Einblick in Agendaprojekte und verstärkt den Dialog zwischen BürgerInnen, Politik und Verwaltung.

  • Idealism Prevails - Unabhängige Medienplattform

    Idealism Prevails - Unabhängige Medienplattform

    "Idealism prevails" ist ein unabhängiges Medium sowie eine globale Bewegung mit dem Ziel: "Make the world a better place!"

  • Highend Noobing

    Highend Noobing

    Highend Noobing (H.E.N) ist ein Zusammenschluss von drei passionierten Gamern. Mit ihren Reviews zu aktuellen Spielen bringen sie uns die Welt des Gamings näher. Lustig und locker - so lautet die Devise! Bei den Jungs von H.E.N dürfen sich alle zu Hause fühlen.

  • High Five

    High Five

    Deine fünf Minuten auf Okto!

  • Hier bist du richtig!

    Hier bist du richtig!

    Woher komme ich? Wohin gehe ich? Und wie viele Bilder kann ich in der Zeit dazwischen abspeichern? Fehlen da nicht ein paar? Visual stories als Antwort auf den vorherrschenden Mainstream und Sozialdarwinismus in der Popkultur. Eine Antwort, die mithilfe der Ausdrucksformen Tanz, Musik und Videokunst Zugang zu gesellschaftlichen Themen wie Rassismus, Klassenkampf oder Schönheitsidealen sucht und findet.

  • Herzblut

    Herzblut

    Bei Herzblut dreht sich – nomen est omen – alles um Begeisterung, Hobbies und Träume. Studierende des Studiengangs für Journalismus und Medienmanagement an der FH Wien porträtieren Menschen und ihre Leidenschaften. Die Bandbreite reicht dabei vom Kochen über das Briefmarkensammeln bis hin zu Extremsportarten.

  • Heroes - Mut im Moment

    Heroes - Mut im Moment

    Ein neues TV-Magazin, das das Phänomen „Held sein“ in 10 Episoden aufarbeitet. Ob „stille Helden“, „Ehrenamt“ oder „Inklusion“- wir wollen das doch sehr große Thema in viele kleine auffächern und diese einzeln beleuchten, um möglichst viele Seiten des Heldentums zu zeigen. Die Sendereihe "Heroes - Mut im Moment" wird von den Studierenden der fh Wien Journalismus konzipiert und umgesetzt.

  • Hello Austrofred

    Hello Austrofred

    Austrofred, das (ober)österreichische Freddy Mercury Double besuchte bis Ende 2007 mehr oder weniger prominente MitbürgerInnen in ihren Wohnungen. Wie bei allem, was er anpackt, gewann der Sänger, Entertainer, Buchautor und in diesem Fall eben Fernsehmoderator auch dem hierfür gewählten Genre der Homestory überraschende neue Seiten ab.

  • Hans Dampfs kulinarisches Quarktett

    Hans Dampfs kulinarisches Quarktett

    Nicht nur das Zubereiten und der Verzehr von Speisen sind wichtig. Nein, auch das tiefsinnige, hintergründige ExpertInnengespräch rund ums Kochen und über Lebensmittel in all ihren Facetten will gelernt sein.

  • Hans Dampf

    Hans Dampf

    Gut kochen können andere. Hans Dampf hantiert in Anzug und Fliege, im Malerkittel, im T-Shirt oder manchmal mit Perücke. Sein Outfit richtet sich ganz nach dem Gericht, dass er gerade zubereitet. Dies alles passiert im hauseigenen Kochstudio – seiner 9 qm großen Küche in Hamburg-Barmbek – in einer einzigen Kameraeinstellung.

  • Hagazussa

    Hagazussa

    Das erste deutschsprachige TV-Magazin rund ums Thema Hexen, Heiden, Magie und mehr. Abseits des Esoterik-Booms und der Licht & Liebe Szene moderiert Lady Purple zynisch, weise und oftmals sehr konkret durch die Sendung und zeigt dabei, wie breit gefächert die magischen Welten der Hexen und Hexer sein können. Fernsehinteressierte ZaunreiterInnen sind herzlich willkommen!

  • Grosse Gespräche

    Grosse Gespräche

    Simon Gross trifft in entspannter Atmosphäre auf Personen aus der Welt der Politik, Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft. Sein Ziel dabei: offen zu reden und sich Ideen ohne ideologische Vorurteile anzuhören.

  • Grosse & kleine Blicke auf Hietzing

    Grosse & kleine Blicke auf Hietzing

    Gemeinsam mit den jüngsten Hietzingerinnen und Hietzingern werfen wir unseren Bick auf die Bezirksgeschichte, den Alltag in Hietzing, unsere Träume und Wünsche und ganz besonders darauf, was uns ins Auge sticht, auffällt oder gut gefällt. Wieso heißt unser Bezirk Hietzing? Warum hieß der erste Königspinguin in Schönbrunn Heinz? Was isst man in Hietzing am liebsten?

  • Grenzenlos Lesen

    Grenzenlos Lesen

    Literatur und die digitale Welt sind eine gewöhnungsbedürftige Symbiose. Statt Webcams einzusetzen, hat GRENZENLOS LESEN ein neues Videokonzept erstellen lassen. Literarische Texte und Gespräche verschmelzen dabei zu kleinen Videokunstwerken. Mit technischen Möglichkeiten wird gezeigt, wie Literatur und Digitales einander nicht im Weg stehen, sondern ineinander aufgehen.

  • Green Wien

    Green Wien

    Nachhaltigkeit? Expert*innen werfen mit Fachbegriffen um sich, die Medien verbreiten Panik. Und wir schauen zu. Aber damit ist jetzt Schluss! Green Wien zeigt einfache Lösungen, wie du in Wien mit kleinen Schritten Großes bewirken kannst. Let’s green our Wien!

  • Green Vision

    Green Vision

    Gerade in einer globalisierten Welt gewinnt Umweltschutz eine immer größer werdende Bedeutung. Grund genug, sich diesem Thema voll und ganz zu widmen. Und so schaut Green Vision vor allem dort hin, wo noch viel zu oft weggeschaut wird. Egal ob Klimaerwärmung oder Artenschutz - hier findet so manch heißes Eisen seinen Platz.

  • Green Patrol

    Green Patrol

    Green Patrol – so nennt sich eine engagierte Gruppe von Studierenden der Technischen Universität Novi Sad (Serbien). Sie ist unterwegs in Sachen Umweltschutz. Ihre Mission: Probleme transparent zu machen, um diese schneller und effizienter lösen zu können.

  • Grätzloase Matznerviertel

    Grätzloase Matznerviertel

    Hier könnt ihr über die Aktivitäten im Gemeinschaftsgarten des Matznerviertels mehr erfahren. Viele engagierte Menschen lassen hier das Grätzl aufleben und kümmern sich darum, einen gemütlichen Ort des Miteinanders zu schaffen.

  • GOQUEER

    GOQUEER

    Wir sind das queere Medienprojekt aus Magdeburg. Wir produzieren einmal im Monat die gleichnamige queere Infotainmant Sendung GOQUEER. Wir berichten jeden Monat über die News aus der bunten queeren Welt. Zusätzlich geben wir Tipps für neue queere Bücher, Filme, Serien oder Veranstaltungen. Die ganze Sendung wird durch ein Team von Jugendlichen und jungen Erwachsenen produziert.