Sendereihen
Sendereihen
-
Aktion Aktuell
Aktion Aktuell ist ein performatives Nachrichtenjournal, das sich dem Nach-Richten von Nachrichten widmet. Mit Wunschwetter, zu spät kommenden Auslandskorrespondenten und Ereignissen, die nur passieren, damit Aktion Aktuell! darüber berichten kann. Seriös. Informativ. Unberechenbar.
-
AKKU
DAS Magazin zum Thema Architektur und Stadt. AKKU berichtet über Kontroversen und Kompromisse, über das Offene und das Verschlossene, über Verbote und Aneignungen, über Merkwürdigkeiten und Alltägliches. Weiters präsentieren uns Kunstschaffende ihre Sicht auf die Stadt. Eine Entdeckungsreise in die Welt der aktuellen Architektur und des neuen Urbanismus!
-
AIESEC
In Kooperation mit Okto präsentiert die Plattform AIESEC in Austria lokale Projekte, die derzeit in Wiener Schulen stattfinden. Der Austausch zwischen dem internationalen Projektteam und den SchülerInnen steht dabei im Vordergrund. So soll kulturelle Vielfalt hervorgehoben und Stereotypen überwunden werden.
-
Afrika TV
Als Okto am 28. November 2005 on Air ging, war als allererste Sendung Afrika TV zu sehen. Das mehrsprachige Magazin, das von einer Gruppe engagierter Menschen rund um Alexis Neuberg (Radio Afrika) erdacht und entwickelt wurde, beliefert seither das Fernsehpublikum wöchentlich mit Einblicken in das Leben der afrikanischen Community in Wien.
-
achbar - Das Magazin
achbar, das Informationsmagazin für geflüchtete Menschen, gibt Einblicke in bürokratische, alltagspraktische und kulturelle Fragen und Themen in Deutsch und Arabisch.
-
5 vor 12
Wie haben Cowboys und Indianer im Wilden Westen tatsächlich miteinander kommuniziert? Und welche Toleranzgrenzen hatten sie? So viel sei verraten: Mediation war noch ein Fremdwort und lange Reden kamen nicht wahnsinnig gut an. Stattdessen wurde scharf geschossen. "5 vor 12" ist eine – wenn man so möchte – inklusive Wildwestserie, eine humoristische Hommage an den Italo Western. Lange, eigentlich fade, aber doch irgendwie spannende Einstellungen inklusive. In den Hauptrollen: ausnahmslos Menschen mit (Lern-) Behinderung. In Nebenrollen: u.a. Alf Poier, Hubsi Kramar und Stefano Bernardin.
-
12 Minutes Live
Der Name ist Programm! Ein musikalischer Act zwölf Minuten lang live zu Gast im Studio. Alle vier Wochen auf OKTO.
-
#wienLEBT
Stadtgeschichten über Wien. Von uns für euch.
-
#weilbaum
Konzertmitschnitte vom #weilbaum-Festival mit Künstler_innen Talks und bunten Eindrücken des Festivalgeschehens.
-
#RettetUnserKlima
„Es ist nicht mehr fünf vor zwölf, es ist zwölf!“ Um die drohende Klimakatastrophe abzuwenden, ist dringendes Handeln notwendig! Unsere Sendereihe #Europa4me gibt deinem Aufruf und Forderungen eine Stimme.
-
#Europa4me
Talk mit jungen EuropäerInnen zu aktuellen gesellschafts- und sozialpolitischen Fragen moderiert von Benedikt Weingartner.
-
#clubsLEBEN
Wir leben in einer Zeit, wo es jederzeit möglich ist, dass unsere Lieblingsclubs für immer sperren, da sie es wirtschaftlich nicht mehr schaffen. Clubs dürfen seit Beginn der Krise ihre Räume nicht mehr öffnen und sind dazu verurteilt abzuwarten, da es auch keine Regelungen oder Aussichten gibt wann eine Änderung eintreten kann. Diese Clubs und ihre Betreiber werden in dieser Sendereihe vor die Kamera gebeten und erzählen ihre Geschichte, Bedeutung und was ihre Forderungen sind.
-
/fh///c-tv
Das Ausbildungsfernsehen c-tv der Fachhochschule St. Pölten ist seit 2007 ein Markenzeichen für die Umsetzung von innovativen Filmformen und für neue audio/visuelle Ideen. Die StudentInnen der Studiengänge Medientechnik und Digitale Medientechnologien produzieren innerhalb und außerhalb ihrer Ausbildung nicht nur Info-Beiträge, sondern auch hochwertige Kurzfilme, Animationen und Musikvideos, die sich sehen lassen können - auch auf internationalen Filmfestivals.
-
¿demokratie?
Magazin für politische Bildung. Was bedeutet eigentlich Demokratie? Wie funktioniert sie? Was sind ihre Instrumente und wo sind ihre Grenzen? Und sind Demokratien immer demokratisch? Eine kurze, knackige Sendung, die informiert, Fragen in den Raum wirft und die ZuseherInnen zum Nachdenken anregt.