0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
00:00
00:00
00:00
 

Derzeit auf Okto

Climate Walk

This episode follows our Wanderers through the South of Norway and Sweden. However, during these weeks they did not continue by walking but cycling. They encountered rain and sunshine, mountains and seasides, cyclists and researchers and activists, a moose and starfish, their own limits and each others strengths. Follow our Wanderers on their journey from Trondheim to Malmö, as they travel through autumn landscapes and talk to people on their way about the changes they notice around themselves.

Nächste Sendungen

06:00

Ewigkeitsgasse - EWIGKEITSGASSE. Kultur aus dem Kunstraum#58: REIMEN VERBOTEN!

REIMEN VERBOTEN! Was geschieht, wenn man einem Dichter das Reimen verbietet? Ihm Beschränkungen auferlegt, Verbote und Gebote? Fühlt er sich provoziert – und wie provoziert er zurück? Die Autoren Gerhard Ruiss und Klaus Zeyringer haben ein Experiment gemacht: Zeyringer erdachte sich Vorgaben nach denen Ruiss zu dichten hatte, festgehalten im Buch „Reimverbote und andere Schreibaufträge.“ Vorgestellt haben sie es im Rahmen einer Lesung im Literaturhaus Wien, die wir Ihnen heute präsentieren.

07:00

Democracy Now!

Tagesaktuelle News zur internationalen Politik, präsentiert von Amy Goodman und Juan González.

  • REIMEN VERBOTEN! Was geschieht, wenn man einem Dichter das Reimen verbietet? Ihm Beschränkungen auferlegt, Verbote und Gebote? Fühlt er sich provoziert – und wie provoziert er zurück? Die Autoren Gerhard Ruiss und Klaus Zeyringer haben ein Experiment gemacht: Zeyringer erdachte sich Vorgaben nach denen Ruiss zu dichten hatte, festgehalten im Buch „Reimverbote und andere Schreibaufträge.“ Vorgestellt haben sie es im Rahmen einer Lesung im Literaturhaus Wien, die wir Ihnen heute präsentieren.
  • Tagesaktuelle News zur internationalen Politik, präsentiert von Amy Goodman und Juan González.
  • Diesmal war der Präsident sowie die Kandidaten der Partei SÖZ (Soziales Österreich der Zukunft - Wien) zu Gast. Gäste: Hakan Gördü (Präsident) 7 Kandidaten aus verschiedenen Bezirken Kandidaten: Erol Geldi Derya Ünlü Fatih Külec Erden Ucar Domurcuk Acikgöz Yunus Emre Ahmet Tuna Es wurde über die bevorstehenden Wiener Wahlen gesprochen. Thematisiert wurden u.a. die Anliegen der Partei, wie die Vollkornfrage, steigende Mieten, hohe Strompreise, die Forderung nach speziellen Badebereichen für muslimische Frauen, Bildungsfragen und die allgemeine Vorstellung der Kandidaten. Jeder Kandidat stellte sich vor und erklärte seine Pläne für die Zukunft von Wien.
    Wiederholungen am
    • Samstag, 26.04.2025, 14:00
  • Menschen aus dem arabischen Kulturkreis im Gespräch.
  • Director: Rune Helgesen Film: Meteorite Synopsis: A short Sci-Fi. A Meteorite hits earth and chaos is upon us. Director: John Williams Film: From Sorrow to Strength Synopsis: The film tells the heartbreaking yet hopeful story of a young bride in Kyiv Director: Alessandro Amaducci Film: Flesh Paths Synopsis: A journey through the paths of flesh and technology. A kind of female deity evokes a brain filled with data Director: Adam E. Stone Film: Bridge Synopsis: Impressionistic nightscapes punctuate this two-minute poem film about illness and wellness. Directed, written, filmed, edited, narrated, and produced by Adam E. Stone. Filmed with an iPhone 13 mini in Huntsville, Alabama (USA) and Toronto, Ontario (Canada). Director: Andreas Monopolis Film: Alhaadarah An AI-generated video dance Synopsis: - Director: Susan Kouguell Film: The Canon Synopsis: A deconstruction / reconstruction of images and language, filmed on a digital camera and iPhone. The choreographed images of the nuns walking together along the ruins in Rome, ruminate the words “fugue” and “canon” beyond their musical definitions. The structure and syllable limitations of the haiku add a vital thematic layer. Counting the beats of each word reflects my classical music training, as well as my ongoing interest in controlling and choreographing text in my films and photo collages.
    Wiederholungen am
    • Samstag, 26.04.2025, 15:30
  • In der Mai-Ausgabe von Latino TV begrüßt Moderatorin Ana Maria Garcia die Unternehmerin Maria Taramona, Gründerin der Zeitschrift "Cultura Latina". Alle Salsa-Liebhaber kommen bei einem Beitrag über die neue Tanzschule Casa Nena im 6. Bezirk auf ihre Kosten. Außerdem wird über eine besondere Schule in Salamanca und ihren Einfluss auf die akademische Welt berichtet. In der Rubrik "Viena directo" erzählt Paco Bernal von der österreichischen Ikone Romy Schneider, die 2018 80 Jahre alt geworden wäre.
  • Interkultureller Dialog zwischen Afrika und Europa
    Wiederholungen am
    • Samstag, 26.04.2025, 18:30
  • The Last Internationale, Rockband from New York, about the "Coffee Story", Van got broken into, Tom Morello (Friend, Mentor and guest on the 2nd Album), Native Americans, Coolatschag, F**king Pandemic, Rock'n'Roll Memorabilia, new technologies, hating politicians, seeing Neil Young eating cherries, and that it doesn't matter if you are right wing, left wing or chicken wing.
    Wiederholungen am
    • Samstag, 26.04.2025, 19:00
  • Bei herrlichem Frühlingswetter stattete der kleine Stadtstreicher dem idyllischen Schlosspark in Laxenburg einen Besuch ab - und zeigt die Schönheit des Parks.
    Wiederholungen am
    • Samstag, 26.04.2025, 19:45
  • Tagesaktuelle News zur internationalen Politik, präsentiert von Amy Goodman und Juan González.
  • Gugging. Vormals Nervenheilanstalt. Heute ein Ort der Begegnung und des Kunstschaffens. Hier haben sich schon Künstler wie David Bowie und Gerhard Roth inspirieren lassen. Was macht die Faszination dieses Ortes aus? Warum ist Gugging weltweit einzigartig? Und wie steht es um die Frauen der Art Brut? Zu Gast im Studio sind Nina Ansperger, die künstlerische Leiterin des Museums und Winnie Posselt vom Haus der Künstler. Beide sind seit Jahren mit Gugging verbunden und sprechen über ihre Erfahrungen und ihr Verständnis von Art Brut. Geprägt hat diesen Begriff Jean Dubufett, der darin eine „rohe und unbeeinflusste Kunst“ sah. Außerdem zeigen wir „Flying High“, wo ausschließlich Werke von Künstlerinnen der Art Brut zu sehen waren. Und die aktuelle Ausstellung „abstrakt.!?“, in der mit Laila Bachtiar erstmals eine zeitgenössische Gugginger Künstlerin vertreten ist.
  • This episode follows our Wanderers through the South of Norway and Sweden. However, during these weeks they did not continue by walking but cycling. They encountered rain and sunshine, mountains and seasides, cyclists and researchers and activists, a moose and starfish, their own limits and each others strengths. Follow our Wanderers on their journey from Trondheim to Malmö, as they travel through autumn landscapes and talk to people on their way about the changes they notice around themselves.
  • REIMEN VERBOTEN! Was geschieht, wenn man einem Dichter das Reimen verbietet? Ihm Beschränkungen auferlegt, Verbote und Gebote? Fühlt er sich provoziert – und wie provoziert er zurück? Die Autoren Gerhard Ruiss und Klaus Zeyringer haben ein Experiment gemacht: Zeyringer erdachte sich Vorgaben nach denen Ruiss zu dichten hatte, festgehalten im Buch „Reimverbote und andere Schreibaufträge.“ Vorgestellt haben sie es im Rahmen einer Lesung im Literaturhaus Wien, die wir Ihnen heute präsentieren.
  • Tagesaktuelle News zur internationalen Politik, präsentiert von Amy Goodman und Juan González.
  • Efe Turumtay, geboren in Istanbul, und Nikola Zarić, geboren in Wien mit serbisch-stämmigen Wurzeln, sind Meister auf ihren Instrumenten – Violine und Akkordeon. Gemeinsam finden sie zu ihren Wurzeln, den vielschichtigen Rhythmen und Klänge von Orient sowie Balkan und tragen sie in die Weite des Tangos, Jazz oder der Klassik. Wien macht diese Zusammenarbeit möglich!
  • Diese Woche in der AUSTROZONE: Amanda, Andy Korg, Shinade, Catastrophe & Cure und Sofie Mathiasen .Peter Schreiber präsentiert euch wöchentlich 5 Musiktitel österreichischer Bands in der AUSTROZONE (Die Sendung mit dem A-Klasse Pop)
    Wiederholungen am
    • Samstag, 26.04.2025, 09:00
  • Der musikalische Wochenrückblick, präsentiert von Christina Nemec.
  • „African Diaspora and Culture Radio TV“ ist das TV-Format, das sich auf die afrikanische Community und Afrikainteressierte in Österreich konzentriert. Hier gibt es Informationen, Nachrichten und Ressourcen für alle, die sich mit afrikanischer Kultur und Geschichte verbunden fühlen. Der afrikanische Musikteil begeistert – KünstlerInnen kommen ins OKTO-Studio und sprechen über ihre musikalischen Erfahrungen – manchmal gibt es sogar Mini-Konzerte! ADC-RT filmt afrikanische Events, führt Interviews und berichtet über Geschäftsmöglichkeiten in Afrika. NGOs, erfolgreiche Projekte und Menschen mit afrikanischem Hintergrund werden in unserer Sendung vorgestellt.
  • Heute zu Gast bei Christian: Yao Yao.
  • Wiener Künstlerinnen und Künstler stellen sich vor.
  • Bühne frei für Highlights aus Wiens Kulturszene! Von der Komödie Es ist nur eine Phase, Hase über die Hochzeitsmesse in Wr. Neustadt mit La Hong bis hin zur Spargelgala im Marchfelderhof. Außerdem: Es ist also Liebe im Theater Center Forum und Alwin aus dem Tschocherl. Ein bunter Mix voller Charme und Theaterlust!
  • Gugging. Vormals Nervenheilanstalt. Heute ein Ort der Begegnung und des Kunstschaffens. Hier haben sich schon Künstler wie David Bowie und Gerhard Roth inspirieren lassen. Was macht die Faszination dieses Ortes aus? Warum ist Gugging weltweit einzigartig? Und wie steht es um die Frauen der Art Brut? Zu Gast im Studio sind Nina Ansperger, die künstlerische Leiterin des Museums und Winnie Posselt vom Haus der Künstler. Beide sind seit Jahren mit Gugging verbunden und sprechen über ihre Erfahrungen und ihr Verständnis von Art Brut. Geprägt hat diesen Begriff Jean Dubufett, der darin eine „rohe und unbeeinflusste Kunst“ sah. Außerdem zeigen wir „Flying High“, wo ausschließlich Werke von Künstlerinnen der Art Brut zu sehen waren. Und die aktuelle Ausstellung „abstrakt.!?“, in der mit Laila Bachtiar erstmals eine zeitgenössische Gugginger Künstlerin vertreten ist.
  • This episode follows our Wanderers through the South of Norway and Sweden. However, during these weeks they did not continue by walking but cycling. They encountered rain and sunshine, mountains and seasides, cyclists and researchers and activists, a moose and starfish, their own limits and each others strengths. Follow our Wanderers on their journey from Trondheim to Malmö, as they travel through autumn landscapes and talk to people on their way about the changes they notice around themselves.
  • Im Theater Prückel wird zur Zeit eine neue liebestolle Beziehungs-Komödie von Helmut Korherr gespielt. Das Stück ist mit pointierten Dialogen und viel Situationskomik verpackt und so bieten die Schauspieler eine sehr unterhaltsame Aufführung. Regie: Christian Spatzek. DarstellerInnen: Eva Billisich (Ehefrau von Fritz Rossmann), Christian Spatzek (als Regisseur Fritz Rossmann), Catherine Oborny (Geliebte von Fritz Rossmann). Moderation: Martina Gregorova.
  • REIMEN VERBOTEN! Was geschieht, wenn man einem Dichter das Reimen verbietet? Ihm Beschränkungen auferlegt, Verbote und Gebote? Fühlt er sich provoziert – und wie provoziert er zurück? Die Autoren Gerhard Ruiss und Klaus Zeyringer haben ein Experiment gemacht: Zeyringer erdachte sich Vorgaben nach denen Ruiss zu dichten hatte, festgehalten im Buch „Reimverbote und andere Schreibaufträge.“ Vorgestellt haben sie es im Rahmen einer Lesung im Literaturhaus Wien, die wir Ihnen heute präsentieren.
  • Diesmal war der Präsident sowie die Kandidaten der Partei SÖZ (Soziales Österreich der Zukunft - Wien) zu Gast. Gäste: Hakan Gördü (Präsident) 7 Kandidaten aus verschiedenen Bezirken Kandidaten: Erol Geldi Derya Ünlü Fatih Külec Erden Ucar Domurcuk Acikgöz Yunus Emre Ahmet Tuna Es wurde über die bevorstehenden Wiener Wahlen gesprochen. Thematisiert wurden u.a. die Anliegen der Partei, wie die Vollkornfrage, steigende Mieten, hohe Strompreise, die Forderung nach speziellen Badebereichen für muslimische Frauen, Bildungsfragen und die allgemeine Vorstellung der Kandidaten. Jeder Kandidat stellte sich vor und erklärte seine Pläne für die Zukunft von Wien.
    Wiederholungen am
    • Samstag, 26.04.2025, 14:00
  • Menschen aus dem arabischen Kulturkreis im Gespräch.
  • Director: Rune Helgesen Film: Meteorite Synopsis: A short Sci-Fi. A Meteorite hits earth and chaos is upon us. Director: John Williams Film: From Sorrow to Strength Synopsis: The film tells the heartbreaking yet hopeful story of a young bride in Kyiv Director: Alessandro Amaducci Film: Flesh Paths Synopsis: A journey through the paths of flesh and technology. A kind of female deity evokes a brain filled with data Director: Adam E. Stone Film: Bridge Synopsis: Impressionistic nightscapes punctuate this two-minute poem film about illness and wellness. Directed, written, filmed, edited, narrated, and produced by Adam E. Stone. Filmed with an iPhone 13 mini in Huntsville, Alabama (USA) and Toronto, Ontario (Canada). Director: Andreas Monopolis Film: Alhaadarah An AI-generated video dance Synopsis: - Director: Susan Kouguell Film: The Canon Synopsis: A deconstruction / reconstruction of images and language, filmed on a digital camera and iPhone. The choreographed images of the nuns walking together along the ruins in Rome, ruminate the words “fugue” and “canon” beyond their musical definitions. The structure and syllable limitations of the haiku add a vital thematic layer. Counting the beats of each word reflects my classical music training, as well as my ongoing interest in controlling and choreographing text in my films and photo collages.
    Wiederholungen am
    • Samstag, 26.04.2025, 15:30
  • Kurt Ostbahn & die Chef-Kombo-Partie – in memoriam Willi Resetarits (1948-2022) zeigt Mulatschag Eindrücke vom legendären Konzert auf der Kaiserwiese im Jahr 2011. Mit: Ostbahn Kurti/Kurt Ostbahn – Gesang/Mundharmonika | "Sir Charles" Karl Ritter von Stockerau – elektrische Gitarre/Gesang | Miki Liebermann als Lilly Marschall – elektrische Gitarre/akustische Gitarre/Gesang | Leo Bei als Karl Horak Bass/Gesang/akustische Gitarre/Perkussion | Helmut Grössing als Dipl.-Ing. Eduard Jedelsky –Schlagzeug u.v.a.m. Zu hören sind folgende Hymnen: Neiche Schoin | Rendezvous | Wirklich woa | I hea di klopfn | Zoitog | Liagn & Lochn | A Schritt vire (2 Schritt z'ruck) | Nochtschicht | Schee, schee, schee | Frog ned wos muagn is | Echt super | Arbeit | 57er Chevy.
  • Our guests are: Alice Stollmeyer, Founder and Executive Director of Defend Democracy. Christian Ehler, MEP, European People’s Party. Karen Melchior, politician, she served as part of Renew Europe in the European Parliament 2019-2024. The venue of recording is: Multimedia studios in The European Parliament
  • Seit 2015 konzentrieren sich Mary Maggics Recherchen auf die Biopolitik von Hormonen, Umwelttoxizität und darauf, wie das Ethos und die Methodologien des Biohacking dazu dienen können, unsichtbare Grenzen molekularer (Bio)Energie zu entmystifizieren. Im weissen haus präsentiert sie ihre neuste Arbeit "For all Disobidient Bodies", die sich mit der Veränderung menschlicher Körper (queering) anhand vom sogenannten AGD erforscht.
  • Wir leben in einer Zeit, wo es jederzeit möglich ist, dass unsere Lieblingsclubs für immer sperren, da sie es wirtschaftlich nicht mehr schaffen. Clubs dürfen seit Beginn der Krise ihre Räume nicht mehr öffnen und sind dazu verurteilt abzuwarten, da es auch keine Regelungen oder Aussichten gibt wann eine Änderung eintreten kann. Diese Clubs und ihre Betreiber werden in dieser Sendereihe vor die Kamera gebeten und erzählen ihre Geschichte, Bedeutung und was ihre Forderungen sind.
  • In der Mai-Ausgabe von Latino TV begrüßt Moderatorin Ana Maria Garcia die Unternehmerin Maria Taramona, Gründerin der Zeitschrift "Cultura Latina". Alle Salsa-Liebhaber kommen bei einem Beitrag über die neue Tanzschule Casa Nena im 6. Bezirk auf ihre Kosten. Außerdem wird über eine besondere Schule in Salamanca und ihren Einfluss auf die akademische Welt berichtet. In der Rubrik "Viena directo" erzählt Paco Bernal von der österreichischen Ikone Romy Schneider, die 2018 80 Jahre alt geworden wäre.
  • Interkultureller Dialog zwischen Afrika und Europa
    Wiederholungen am
    • Samstag, 26.04.2025, 18:30
  • The Last Internationale, Rockband from New York, about the "Coffee Story", Van got broken into, Tom Morello (Friend, Mentor and guest on the 2nd Album), Native Americans, Coolatschag, F**king Pandemic, Rock'n'Roll Memorabilia, new technologies, hating politicians, seeing Neil Young eating cherries, and that it doesn't matter if you are right wing, left wing or chicken wing.
    Wiederholungen am
    • Samstag, 26.04.2025, 19:00
  • Die preisgekrönte österreichische Clip-Show.
  • Bei herrlichem Frühlingswetter stattete der kleine Stadtstreicher dem idyllischen Schlosspark in Laxenburg einen Besuch ab - und zeigt die Schönheit des Parks.
    Wiederholungen am
    • Samstag, 26.04.2025, 19:45
  • Zur Steigerung der Vorfreude auf Österreichs größtes Rockfestival. Mit Wortspenden und musikalischen Darbietungen von heuer auftretenden Bands. KORN, RISE AGAINST, APOCALYPTICA, AIRBOURNE, AWOLNATION, AMARANTHE, DREAM THEATER, NOTHING MORE, DANKO JONES, ALL FACES DOWN.
  • Ein MULATSCHAG TV SPECIAL über den seit nunmehr sieben Jahrzehnten umtriebigen Musiker ULLI BÄER, der nicht nur mit Hits wie Schönes Madl, Der Durscht, Verkrampf di net, Alle Lichter, Okey Doke und Ohren auf, seinen Platz in der Hall of Fame des Österreichischen Musikschaffens gesichert hat.
    Wiederholungen am
    • Sonntag, 27.04.2025, 18:00
  • Rockumentary über Österreichs größtes Rockfestival mit MELANIE SCHILLER, ALICE ICKERT, BROILERS, BURY TOMORROW, CIL CITY, ALL FACES DOWN, THE HU, GLAZED CURTAINS, PAPA ROACH, ANNISOKAY, u.a.
  • Rockumentary über Österreichs größtes Rockfestival mit MELANIE SCHILLER, ALICE ICKERT, FEINE SAHNE FISCHFILET, NOTHING MORE, SIMPLE PLAN, UP CLOSE, DAZE AFFECT, EMIL BULLS, AUTUMN BRIDE, u.a.
  • Endlich wieder NOVAROCK. Bericht von Österreichs größtem Rockfestival. Mit Billy Talent, Korn, Autumn Bride, Black Inhale, Clawfinger, Steel Panther, Maneskin, Bloodsucking Zombies from Outer Space, Gloryhammer, Mando Diao, u.a.
  • Österreichs größtes Rockfestival, das Nova Rock, wurde 2020 coronabedingt abgesagt und findet doch statt: via TV & Stream! Mulatschag möchte die Entzugserscheinungen ein wenig abmildern. Präsentiert werden daher Impressionen, Interviews und vor allem Musik der Nova-Rock-Acts. Also Okto einschalten oder streamen, Getränke sowie Snacks bereitstellen und im eigenen Wohnzimmer, im Garten oder im Lokal eine Nova-Rock-Party feiern!
  • Österreichs größtes Rockfestival, das Nova Rock, wurde 2020 coronabedingt abgesagt und findet doch statt: via TV & Stream! Mulatschag möchte die Entzugserscheinungen ein wenig abmildern. Präsentiert werden daher Impressionen, Interviews und vor allem Musik der Nova-Rock-Acts. Also Okto einschalten oder streamen, Getränke sowie Snacks bereitstellen und im eigenen Wohnzimmer, im Garten oder im Lokal eine Nova-Rock-Party feiern!
  • Dokumentation über Österreichs größtes Rockfestival im burgenländischen Nickelsdorf. Mit KERRY KING, BILLY TALENT, DONOTS, MACHINE HEAD, HÄMATOM, ALICE COOPER, HOT MILK, GLAZED CURTAINS, BLACK STONE CHERRY, ESCAPE THE FATE, u.a.
    Wiederholungen am
    • Sonntag, 27.04.2025, 03:15
  • Diesmal war der Präsident sowie die Kandidaten der Partei SÖZ (Soziales Österreich der Zukunft - Wien) zu Gast. Gäste: Hakan Gördü (Präsident) 7 Kandidaten aus verschiedenen Bezirken Kandidaten: Erol Geldi Derya Ünlü Fatih Külec Erden Ucar Domurcuk Acikgöz Yunus Emre Ahmet Tuna Es wurde über die bevorstehenden Wiener Wahlen gesprochen. Thematisiert wurden u.a. die Anliegen der Partei, wie die Vollkornfrage, steigende Mieten, hohe Strompreise, die Forderung nach speziellen Badebereichen für muslimische Frauen, Bildungsfragen und die allgemeine Vorstellung der Kandidaten. Jeder Kandidat stellte sich vor und erklärte seine Pläne für die Zukunft von Wien.
    Wiederholungen am
    • Samstag, 26.04.2025, 14:00
  • Menschen aus dem arabischen Kulturkreis im Gespräch.
  • Director: Rune Helgesen Film: Meteorite Synopsis: A short Sci-Fi. A Meteorite hits earth and chaos is upon us. Director: John Williams Film: From Sorrow to Strength Synopsis: The film tells the heartbreaking yet hopeful story of a young bride in Kyiv Director: Alessandro Amaducci Film: Flesh Paths Synopsis: A journey through the paths of flesh and technology. A kind of female deity evokes a brain filled with data Director: Adam E. Stone Film: Bridge Synopsis: Impressionistic nightscapes punctuate this two-minute poem film about illness and wellness. Directed, written, filmed, edited, narrated, and produced by Adam E. Stone. Filmed with an iPhone 13 mini in Huntsville, Alabama (USA) and Toronto, Ontario (Canada). Director: Andreas Monopolis Film: Alhaadarah An AI-generated video dance Synopsis: - Director: Susan Kouguell Film: The Canon Synopsis: A deconstruction / reconstruction of images and language, filmed on a digital camera and iPhone. The choreographed images of the nuns walking together along the ruins in Rome, ruminate the words “fugue” and “canon” beyond their musical definitions. The structure and syllable limitations of the haiku add a vital thematic layer. Counting the beats of each word reflects my classical music training, as well as my ongoing interest in controlling and choreographing text in my films and photo collages.
    Wiederholungen am
    • Samstag, 26.04.2025, 15:30
  • Kurt Ostbahn & die Chef-Kombo-Partie – in memoriam Willi Resetarits (1948-2022) zeigt Mulatschag Eindrücke vom legendären Konzert auf der Kaiserwiese im Jahr 2011. Mit: Ostbahn Kurti/Kurt Ostbahn – Gesang/Mundharmonika | "Sir Charles" Karl Ritter von Stockerau – elektrische Gitarre/Gesang | Miki Liebermann als Lilly Marschall – elektrische Gitarre/akustische Gitarre/Gesang | Leo Bei als Karl Horak Bass/Gesang/akustische Gitarre/Perkussion | Helmut Grössing als Dipl.-Ing. Eduard Jedelsky –Schlagzeug u.v.a.m. Zu hören sind folgende Hymnen: Neiche Schoin | Rendezvous | Wirklich woa | I hea di klopfn | Zoitog | Liagn & Lochn | A Schritt vire (2 Schritt z'ruck) | Nochtschicht | Schee, schee, schee | Frog ned wos muagn is | Echt super | Arbeit | 57er Chevy.
  • Our guests are: Alice Stollmeyer, Founder and Executive Director of Defend Democracy. Christian Ehler, MEP, European People’s Party. Karen Melchior, politician, she served as part of Renew Europe in the European Parliament 2019-2024. The venue of recording is: Multimedia studios in The European Parliament
  • Seit 2015 konzentrieren sich Mary Maggics Recherchen auf die Biopolitik von Hormonen, Umwelttoxizität und darauf, wie das Ethos und die Methodologien des Biohacking dazu dienen können, unsichtbare Grenzen molekularer (Bio)Energie zu entmystifizieren. Im weissen haus präsentiert sie ihre neuste Arbeit "For all Disobidient Bodies", die sich mit der Veränderung menschlicher Körper (queering) anhand vom sogenannten AGD erforscht.
  • Wir leben in einer Zeit, wo es jederzeit möglich ist, dass unsere Lieblingsclubs für immer sperren, da sie es wirtschaftlich nicht mehr schaffen. Clubs dürfen seit Beginn der Krise ihre Räume nicht mehr öffnen und sind dazu verurteilt abzuwarten, da es auch keine Regelungen oder Aussichten gibt wann eine Änderung eintreten kann. Diese Clubs und ihre Betreiber werden in dieser Sendereihe vor die Kamera gebeten und erzählen ihre Geschichte, Bedeutung und was ihre Forderungen sind.
  • „African Diaspora and Culture Radio TV“ ist das TV-Format, das sich auf die afrikanische Community und Afrikainteressierte in Österreich konzentriert. Hier gibt es Informationen, Nachrichten und Ressourcen für alle, die sich mit afrikanischer Kultur und Geschichte verbunden fühlen. Der afrikanische Musikteil begeistert – KünstlerInnen kommen ins OKTO-Studio und sprechen über ihre musikalischen Erfahrungen – manchmal gibt es sogar Mini-Konzerte! ADC-RT filmt afrikanische Events, führt Interviews und berichtet über Geschäftsmöglichkeiten in Afrika. NGOs, erfolgreiche Projekte und Menschen mit afrikanischem Hintergrund werden in unserer Sendung vorgestellt.